KI zum Anfassen auf der Internorga 2023:
VR Payment und Smoothr zeigen integrierte Bestell- und Bezahlprozesse für den Außer-Haus-Markt
Frankfurt am Main, 07.03.2023
- Zahlungsspezialist der genossenschaftlichen FinanzGruppe und Berliner FoodTech mit gemeinsamem Messeauftritt: Halle A2, Stand 233
- KI Voice Assistant, vollautonomer Pick & Go Supermarkt, intelligenter Vending-Automat und vieles mehr
VR Payment und Smoothr zeigen innovative KI-Technologie auf der Internorga. Darunter live zum Testen: der erste KI-basierte Voice Assistant für Drive-Through und Telefonorder, der durch ganze Menüfolgen führt, sowie ein vollautonomer Supermarkt. Besucher:innen der wichtigsten Fachmesse für den Außer-Haus-Markt können diese und weitere Lösungen vom 10. bis zum 14. März in Hamburg erleben: Halle A2, Stand 233.
„Künstliche Intelligenz erlaubt es uns, altbekannte Prozesse neu zu denken und die Customer Journey frei zu gestalten. So können wir das Bestellen und Bezahlen integrieren und den eigentlichen Kaufabschluss komplett in den Hintergrund treten lassen – ein echtes Asset für eine Branche, in der Convenience und positive Kundenerlebnisse im Vordergrund stehen“, sagt Sead Berisha, CEO des FoodTechs Smoothr.
„Für wirksame Digitalisierungsimpulse braucht es Kreativität und Schnelligkeit in der Entwicklung, aber auch enormes technisches Know-how, eine tiefe Marktkenntnis und verlässliche Systeme im Hintergrund. Genau das macht die Partnerschaft von Smoothr und VR Payment zu einem ‚perfect fit‘ – die richtige Kombination an Fähigkeiten für starke Lösungen im Außer-Haus-Markt“, erklärt Hartmut Eisele, Senior Key Account Manager von VR Payment.
Die Partner präsentieren gleich mehrere Systemlösungen auf der Internorga, die sowohl die Kundenerfahrung als auch die Prozesse für Handel und Gastronomie optimieren – sei es online, im Ladengeschäft, am Automaten oder bei mobilen Vertriebskanälen. Sie sorgen für mehr Flexibilität und ermöglichen individuellere Angebote für den Kauf und Konsum von Speisen und Getränken außerhalb des eigenen Zuhauses. Sie entlasten zudem Personal bei Routineaufgaben und setzen Kräfte für Service und Kundenbetreuung frei.
Besucher:innen der Internorga können den Einsatz von KI im FoodTech-Bereich direkt mit Smoothr und VR Payment diskutieren. Einen persönlichen Termin vereinbaren sie unter: internorga.vr-payment.de.
Über Smoothr
Smoothr ermöglicht es führenden Gastronomieketten, ihre eigenen digitalen Bestellkanäle zu öffnen. Das Angebot umfasst Bestellsoftware für Pick-up, Delivery, Dine-in und Loyalty-Anwendungen. Zusätzlich bietet Smoothr auch All-in-One-Hardware-Lösungen, wie z. B. Selbstbestell-Terminals / Kioske und Pick-up-Bildschirme, um den Restaurantbetrieb zu optimieren. Das Unternehmen ist vor allem auf dem europäischen Markt aktiv und hat einen starken Fokus auf Quick-Service-Restaurants (QSR). Darüber hinaus verfügt Smoothr über zahlreiche Integrationen zu POS-Partnern und arbeitet kontinuierlich an neuen Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz für die Gastronomie.