Zurück

Was den stationären Handel attraktiver macht

Diese Faktoren sorgen dafür, dass Kund:innen gerne ins Ladengeschäft gehen

Online kaufen oder ins Geschäft gehen – Konsument:innen haben heute in der Regel die Wahl. Weil Bestellungen im Internet so einfach und schnell sind, geraten Händler:innen mit Ladengeschäft unter Druck und fragen sich: Was können sie tun, um den Besuch im Laden attraktiver zu machen? Eine Befragung von Bitkom Research hat einige dieser Faktoren herausgefunden. Teilgenommen haben Internet-Nutzer:innen über 16 Jahren in Deutschland Ende 2024.

Bargeldloses Bezahlen

71 Prozent der Befragten sagen, dass „Bargeldloses Bezahlen immer und überall“ den stationären Handel für sie „eher attraktiver“ oder „deutlich attraktiver“ machen würde. Das ist ein Zuwachs von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die gute Nachricht für Händler:innen: Das ist eine Stellschraube, die sich ohne Probleme justieren lässt. Flexible Optionen für Kartenzahlungen jeder Art inklusive Mobile Payment und Wearables gibt es heute für jede Art von Geschäft.

 

Automatisierter Check-out

Unter den Befragten bewerten 44 Prozent „automatisches Bezahlen beim Verlassen des Geschäfts“ als einen attraktiven Faktor. Dieser Punkt kann sich als ein Win-Win herausstellen: Für Konsument:innen bedeutet er einen schnelleren Check-out ohne Warteschlangen. Für Händler:innen bedeutet er mehr Durchlauf, damit auch mehr Umsatz und die Möglichkeit, freiwerdendes Personal an anderer Stelle sinnvoll einzusetzen – wie etwa in der Kundenberatung.

Übrigens: Bei automatisierten Check-outs gibt es auch Optionen, die insbesondere für kleine und mittelständische Händler geeignet sind, wie zum Beispiel payfree.

 

Omnikanal Services

74 Prozent der Befragten nennen die Möglichkeit, Produkte vorab online zu reservieren, um Wartezeiten im Geschäft zu minimieren, als attraktives Angebot. Dies ist eine Funktion, die Online- und Offline-Kanäle zusammenbringt. Die nahtlose Verbindung der beiden Welten wird auch Omnikanal oder englisch Omnichannel genannt. Der Service der Online-Reservierung für das Ladengeschäft reiht sich in eine Reihe von Omnikanal-Services ein, die Konsument:innen als attraktiv bewerten. So fänden es 73 Prozent attraktiver, wenn sie Informationen über aktuelle Angebote vor Ort auch online finden. Und 68 Prozent freuen sich über automatisierte Abholstationen für Online-Bestellungen.

Möglichkeiten für den Handel

Die gute Nachricht für Händler:innen: Es gibt einige Stellschrauben, um das Ladengeschäft für Konsument:innen attraktiver zu machen – auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Unser Tipp: Bargeldlose Bezahlung ist ein guter Ansatzpunkt und gleichzeitig Einstiegstor für weitere Faktoren, die das Geschäft fördern. Sprechen Sie dafür einfach die Volksbank Raiffeisenbank Ihres Vertrauens oder VR Payment an.

 

Bildquellen: © VR Payment

Befragung: Bitkom Research „Attraktivität des stationären Handels“ 2024

Jetzt Beitrag teilen

Auch interessant VRP_auf_Weiss_Doppelpunkt

Zurück